
Klischees zum Lesen Lernen?
Hallo an das Team der Stiftung Lesen, schon öfter haben wir von Ihnen Texte gelesen, in denen Sie betonen, dass Jungen „anders“ lesen und Bücher mit speziellen Themen bräuchten. Wir weiterlesen…
Rollenklischees im (Familien-) Alltag und wie man ihnen entkommt
Hallo an das Team der Stiftung Lesen, schon öfter haben wir von Ihnen Texte gelesen, in denen Sie betonen, dass Jungen „anders“ lesen und Bücher mit speziellen Themen bräuchten. Wir weiterlesen…
Wir verabschieden uns in die Sommerpause und sagen ganz herzlich Danke an alle, die uns bei unserer Arbeit rund um die Rosa-Hellblau-Falle begleiten, uns unterstützen, lesen und folgen. Alle, die weiterlesen…
Das Klischee der technikaffinen Jungs und fürsorglichen Puppenmuttis muss raus aus den Kinderzimmern! – In Großbritannien hat die Werbeaufsichtsbehörde Regeln gegen stereotype Rollenbildern aufgesetzt. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richung, den wir uns auch für Deutschland wünschen! weiterlesen…
Diese Grafik von @GenNeuStore gefällt uns so gut, dass wir uns an den britischen Online-Store gewandt haben, ob wir sie nicht verwenden, übersetzen und über unseren Verein klische*esc e.V. eine weiterlesen…
Interview mit Roanna, Gründerin von GenNeu (Werbung) Einen ersten Schritt, den „Teufelskreis des Gendermarketing“ zu durchbrechen, gehen Eltern, die pinke Putzwägelchen „extra für Mädchen“ in den Regalen stehen lassen weiterlesen…
Gespräche über die Rosa-Hellblau-Falle mit Partner*innen, den Großeltern, oder anderen Familienmitgliedern „Er ist eben ein richtiger Junge“ /„Du bist ja schon eine richtige Dame“ / „An ihr ist ein Junge weiterlesen…
Kennt Ihr den Aufruf „Let toys be toys!“ ? Es begann mit einer Petition im März 2013 gegen das zunehmend geschlechtergetrennte Spielwarenangebot. Seither steht ‚Let toys be toys‚ für einen weiterlesen…
Für Nachteulen kommt heute Nacht, vom 26. auf den 27. Oktober von 0h05 bis 3:00 noch einmal unser Radiofeature über die Rosa-Hellblau-Falle im Deutschlandfunk Kultur. Und dann noch einmal am weiterlesen…
In Sachen rosa-hellblaue Rollenklischees haut uns nichts mehr um – denken wir manchmal, wenn wir die Einreichungen für den ‚Goldenen Zaunpfahl‚ verwalten. Weit gefehlt! Zwar sind die Werbebotschaften des Gendermarketing weiterlesen…
Rollenbilder und Geschlechterstereotype im Kita-Alltag * Quelle: Schnerring, Almut/ Verlan, Sascha: Wege aus der Rosa-Hellblau-Falle. Rollenbilder und Geschlechterstereotype im Kita-Alltag. In: Lipowski, Hilke (Hrsg.): Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen. Walhalla Fachverlag, Regensburg 2018 weiterlesen…