Rosa-Hellblau-Momente

Quellen: Übertrag aus dem rosa-hellblauen Gruselkabinett (das wir im Moment noch parallel laufen lassen, aber wohl bald auflösen), Twitter, Facebook, aus Erzählungen von SeminarteilnehmerInnen und dem Alltag ¯\_(ツ)_/¯

Herzlichen Dank an alle, die mit ihren Einreichungen diese Sammlung erweitern und so für Gesprächsstoff sorgen in hoffentlich fruchtbaren Diskussionen über die Rosa-Hellblau-Falle!

(Erzählt uns Eure rosa-hellblauen Erlebnisse bitte gern unten in den Kommentaren)

Kindergeburtstag:
Das Mädchen besitzt eine tolle Werkbank aus Holz. eines der eingeladenen Mädchen (3 J.) spielt sofort damit.
Als seine Mutter das sieht, ruft sie erstaunt:
„Ach! Ich wusste gar nicht, dass Mädchen auch mit Werkzeugen spielen dürfen.“

 

Mit Kleinkind im Kleidungsgeschäft:
Weil er keine weiten Schlafanzughosen mag, sind wir in die Mädchen Abteilung und habe Leggings aus Baumwolle gekauft. Das war genau das richtige für uns. Ein Verkäufer kam auf uns zu und sagte “Junge Frau sie sind hier falsch, sie müssen in die Jungs Abteilung!” Mit einem Blick auf meinen Sohn sagte er noch “Aus ihm soll ja einmal ein ganzer Mann werden nicht wahr?“

 

Ein Junge nimmt doch keinen Regenschirm!

 

Mutter einer Schülerin zu Beginn der 7. Klasse:

Dieses Jahr hat sie ja Physik als Fach dazubekommen. Ich weiß gar nicht, warum die das lernen müssen, das ist ja, wenn überhaupt, eher was für Jungs.
Letztes Jahr hatte sie Kochen, das fand ich gut, das kann sie später ja mal brauchen…

Beim Kauf einer Trinkflasche für Säuglinge und Zubehör in Lila und Rot :

“Sie haben aber ein ganz süßes Mädchen, noch so klein!” (Kassiererin)
“Das ist ein Junge und ja, er ist wirklich klein!” (Mein Mann)
“Achso na dann haben sie sich bei den Flaschen vergriffen, DAS sind die für Mädchen!”

 

Unser Großer ist ja vom Lernen her eher ein Mädchen

 

 

Chef: “Und die Kolleginnen kümmern sich dann bei der Konferenz um den Kaffee und das Kuchenbuffet. Bitte alle einen backen und mitbringen.”

Ich: “Und was machen die Kollegen?”

Er: “Die Männer stellen die Sessel auf.”

 

Also mein Sohn, der hat ne totaaal schöne Schrift! Der wär mal besser ‘n Mädchen geworden.

 

Ach, echt? Ihre Tochter kommt auch immer so verdreckt aus der Schule? Ich dachte, wenigstens bei Mädchen sei das besser

 

Sitze hier in Turnhalle,K3 spielt Tischtennis. Trainer verbandelt 2 Jungs: “Ihr spielt jetzt mal n richtiges Männermatch”

 

Mein Bruder hat meinem Sohn (4 Jahre alt) 50,- € geboten, damit er sich die Haare schneiden lässt.

 

Junge hat einen Splitter im Finger, Mutter will ihn rausholen: “Du bist doch ein Junge! Jetzt beiß mal die Zähne zusammen!”

 

Wieso habt ihr ihm denn ne rote Jacke gekauft, nem Jungen?

 

 

Kindergeburtstag in der Kita: Prinzessinen-Goodiebags für die Mädchen, Monster-Tütchen für die Jungen. Frei wählen lassen, wäre eine Alternative gewesen. Schade, Chance verpasst.

Meine Tochter: Was soll ich mich noch anstrengen, der X [Sportlehrer] nennt immer nur Jungs als Beispiel, wenn einer was toll gemacht hat!

 

So wie ich im Bauch getreten habe, wollten meine Eltern dem Frauenarzt gar nicht glauben, dass ich ein Mädchen bin!

 

Wir haben uns 1Ball zugeworfen [Vokabelspiel im Unterricht], Frau X meinte dann „Nicht so fest, wir werfen besser alle wie so’n Mädchen“

 

K1 erzählt beim Mittagessen: „Unsre Deutschlehrerin meinte heute ‚Ich brauch mal 6 starke Jungs‘ und zwar Achtung, jetzt kommts: um Wörterbücher zu holen!“

 

 

…er isst seit 20 Jahren kein Fleisch, und er ist jetzt nicht dünn, abgemagert oder so, ganz normal. Also das finde ich schon erstaunlich für einen Mann

 

Nee, kürzer schneide ich dir die Haare jetzt nicht, dass sieht dann ja aus wie eine Jungenfrisur.“ (Frisörbesuch neulich, der eigentlich eine Kurzhaarfrisur von ca. 4cm Haarlänge zum Ziel hatte, weil meine Tochter das gerne wollte)

 

– und Max bekommt zu Weihnachten eine Spielküche.
– Wofür braucht denn ein Junge eine Küche?

 

Saxophon ist ja nicht so geeignet für Mädchen

 

Mein Baby bzw ich musste mir bei der U5 (!) anhören, er weine wie ein Mädchen.

 

Mutter (2 Söhne, 1 Tochter):
“Wir kaufen ein Trampolin für den Garten, damit die Jungs sich mehr bewegen können.”

 

 


 

19 Gedanken zu „Rosa-Hellblau-Momente“

  1. Unsere Nichte wurde letzten Sonntag 4 und wünschte sich zum Geburtstag von allen Verwandten Einhörner. Mein Sohn (3), anlassgerecht im glitzernden Einhorn-Shirt, spielte mit ihr mit den neuen Stoff-Einhörnern. Höre ich eine Großtante zur anderen sagen: „Guck, er hat sich wenigstens das hellblaue genommen.“ Hatten sie eine Diskussion an der Backe. Avec moi. Taten dann ganz verständig. Ich verstehs nicht.

  2. Meine Nichte (fast 4) ist zum Geburtstag von einem gleichaltrigen Freund eingeladen. „Sonst kommen nur Jungs, aber L. ist ja auch kein richtiges Mädchen.“

    Wie oft ich in meinem Leben gehört habe, dass ich kein „richtiges Mädchen“ sei und das als Kompliment verstehen sollte…

  3. Ich kaufe beim Kiosk drei Seifenblasenspender. Die Kioskfrau: „Sind das Ihre Kinder da vor dem Kiosk?“ Ich: „Ja. Warum?“ Sie: „Weil Sie zwei Mädchen und einen Jungen haben, aber zwei Jungs-Seifenspender und nur eines für Mädchen genommen haben. Warten Sie, ich tausche es Ihnen kurz um!“

  4. Mein Schwiegervater beim Skypen über seinen einjährigen Sohn, der den Laptop-Bildschirm mit Videobild von mir drauf sehr interessant findet:

    „Da sieht man ja mal wieder, wie das mit der Technik genetisch veranlagt ist; er ist auch kaum vom DVD-Player wegzubekommen.“ (Während die Zwillingsschwester sich natürlich „ganz ohne Beeinflussung“ gaaaaar nicht für Technik interessiert. Meinen Einwand zu Traktorpullover vs „Süße Maus“-T-Shirt und ähnlichen Vorkommnissen kann ich in dem Moment irgendwie nicht anbringen.)

    Beim nächsten Mal muss ich mal fragen, wo denn genau das DVD-Player-Gen liegt und wie das evolutionär bedingt sein soll…

    Oh Mann.

  5. Heul…

    5jährige traurig: Ich würd ja gern Jungs einladen. Ich: ja mach doch! Sie: nein, das geht nicht, meine Mama sagt, wir haben ja kein Jungsspielzeug…

  6. Erzieher: „Die x (4 Jahre alt) schicken sie zum Ballett. Find ich nicht gut.“ (Ich denke: Oh, er wird doch nicht etwa gegen stereotypes MädcheninsBallettschicken sein? Sympathisch!!) Er: „Passt ja überhaupt gar nicht! Die ist doch so wild wie ein Junge.“ (kopfauftischplatte)

  7. Erzieherin mit langen Haaren zu Mädchen mit kurzen Haaren, nachdem thematisiert wurde, dass das Mädchen wegen der Haare als Junge „gemobbt“ wird: „Weißt du, ich hatte als Kind auch kurze Haare, ich versteh das gut, meine Mama wollte das nämlich so. Und später, da durfte ich dann, da hab ich sie wachsen lassen.“

  8. Erinnert mich gerade an meine Ausbildung (Telekom).
    Ich: „Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?“
    Kunde: „Ich hab ein technisches Problem, da brauche ich einen Mann für.“
    Er geht zum Kollegen und erläutert sein Problem.
    Kollege: „Warten Sie, ich hol mal meine Kollegin, die hat hier am meisten Ahnung von Technik.
    Er winkt mich rüber und ich hatte den Triumph meines Lebens XD

  9. Zitat: „K1 erzählt beim Mittagessen: „Unsre Deutschlehrerin meinte heute ‚Ich
    brauch mal 6 starke Jungs‘ und zwar Achtung, jetzt kommts: um
    Wörterbücher zu holen!“

    Eine Kollegin von mir lässt immer besonders coole Jungs die Kartons mit den o.b.-Proben aus dem Sekretariat abholen.

  10. Mein Sohn (2) darf sich beim Einkaufen was aussuchen. Die Wahl fällt auf ein Überraschungsei, und zwar auf eines mit rosa Blümchen drauf. Er hält das Ei stolz in der Hand als wir kurz danach Brot kaufen. Fragt die Verkäuferin: „Darf sie ein kleines Brötchen haben?“ – Er war ansonsten komplett in Blau gekleidet und wird sonst nie für ein Mädchen gehalten. Das rosa Ei hat offenbar genügt…

    Zu Weihnachten wünscht er sich übrigens eine Spielküche. Und wenn er groß ist, will er Jäger werden oder Kapitän oder Feuerwehrmann. Und er tanzt und singt und malt sehr gern. – Bitte, lasst eure Kinder ihre Interessen und Neigungen frei entwickeln. Nur dann lernt ihr die kleinen Personen richtig kennen – die entwickeln sich nämlich von selber eher nicht entlang bestimmter Stereotype…

  11. Gespräch mit der Käuferin unseres gebrauchten lila Fahrrads:
    “ Meine Tochter hat sich ein grünes oder blaues Fahrrad gewünscht, aber für ein Mädchen ist lila doch viel schöner!“

  12. Mutter einer 4jährigen auf einer Kurpromenade am Ostseestrand zu ihrer Tochter, die freudig auf einen Jongleur zulaufen will: „Eine Dame rennt nicht!“

  13. Im Elternkindzentrum werde ich gefragt, wie mein Kind heißt. Auf meine Antwort kommt:
    „Ach, ich dachte das ist ein Jungennahme?“ „Ja, er ist ja auch ein Junge.“ „Ach so, ich dachte… wegen dem roten Halstuch!“

  14. „Haben Sie einen Bademantel in Größe 98/104?“
    „Für einen Jungen oder ein Mädchen?“
    „Für einen Jungen, der auch rosa mag. Zeigen Sie mir bitte alle, die Sie haben.“

    Die Verkäuferin zeigte mir einen, mehr hatte sie nicht in der Größe. Weiß mit der Raupe Nimmersatt drauf. Leider habe ich sie nicht gefragt, ob der für Jungen oder für Mädchen sei.

  15. https://www.nrz.de/sport/lokalsport/duesseldorf/isabell-stroeher-die-sportskanone-id215743341.html

    Zitat aus dem Artikel: „Dass sie als Mädel nicht bei allen Jungen immer gut ankommt, liegt auf der Hand. So mancher Kerl ist dann doch irgendwie tief im männlichen Stolz verletzt, wenn er dem blonden Mädchen zum Sieg gratulieren muss. “

    eye, gehts noch??? Ein Mann, der gewinnt, wir bewundert und angebetet, eine Frau, die gegen Männer gewinnt, ist NATÜRLICH nicht beliebt. Ich könnt gerade im Strahl kotzen.

  16. Auf dem Flohmarkt, ein ca.5jähriger Junge über Barbies auf dem Tisch: „Toll! Darf ich so eine haben, Mama?“ „Ganz bestimmt nicht! Du bist doch ein Junge!“ Ich: “ Und was passiert, wenn er eine Barbie bekommt?“ Verlegenes Gestammel….

    Ganz abgesehen von den zig Momenten auf Flohmärkten und in Geschäften, in denen man als erstes „Für einen Jungen oder für ein Mädchen?“ gefragt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*