
Bald ist 1.März
Am 28.2.2020 um 8:44 Uhr stand ich in Bonn im noch leeren Saal und habe eine Tasse Tee getrunken. Es war noch ganz ruhig,… weiterlesen…
Rollenklischees im (Familien-) Alltag und wie man ihnen entkommt
Am 28.2.2020 um 8:44 Uhr stand ich in Bonn im noch leeren Saal und habe eine Tasse Tee getrunken. Es war noch ganz ruhig,… weiterlesen…
„Mädchen wollen nun mal Einhörner!“ Schade ist, dass das SZ-Streiflicht nicht mehr Inhaltliches beiträgt, als die einschlägigen SocialMedia-Kommentare, die wir seit Jahren zum ‘Goldenen Zaunpfahl’ bekommen. Da hätten wir wirklich mehr erwartet, feinere Kritik, härteren Tobak. weiterlesen…
Jetzt mit Gender*Stern und neuen Testimonials, mit Tweets zum Hashtag #RosaHellblauFalle … die erweiterte und überarbeitete Auflage der ‚Rosa-Hellblau-Falle‘ ist da. 🎉 Gut sieben Jahren nach der Erstausgabe, zehn Jahre weiterlesen…
Es hat eine Pandemie gebraucht, damit der CareGap auch da diskutiert wird, wo Menschen Care-Arbeit gar nicht sehen, obwohl sie von ihr profitieren. Leider hängen wir am Diskutieren fest, deshalb hier zwei Vorschläge, um ins Handeln zu kommen. weiterlesen…
Vater unser im Werbe-Himmel, Geheiligt werde deine Geschlechtertrennung. Dein Spielzeugreich komme. Deine Binarität geschehe, Wie in Rosa so in Hellblau. Unser tägliches Klischee gib uns heute. Und vergib uns unsere weiterlesen…
Filmszene + Studie zum Thema Körperkontakt mit Kindern: Mit Töchtern sprechen Väter offener über Gefühle, mit ihren Söhnen wählen sie rauere Spiele und nutzen eine leistungsbezogenere Sprache weiterlesen…
Eins unserer Projekte ist der Goldene Zaunpfahl, Preis für absurdes Gendermarketing, den wir 2017 ins Leben gerufen haben. Dieses Jahr hätte er fast ausfallen müssen, aber dann…. Alle Infos dazu weiterlesen…
Die Rosa-Hellblau-Falle® polarisiert, denn sie vermittelt keine Technik in zehn Schritten, sie gibt keine Handlungsanweisung, die für jede Situation passen würde, sondern reicht viel weiter: sie stellt den eigenen, bisherigen weiterlesen…
Ein Tweet von @bje_home, in dem sie Gendermarketing kritisiert und sich an den @frechverlag wendet, hat mich veranlasst, die hier folgenden Zeilen zu schreiben. Die Antwort des Verlags ist nämlich weiterlesen…