Wir durften für das Fachkräfteportal für Genderfragen (geschlechtersensible-paedagogik.de) mehrere Module beisteuern. Sogenannte „Werkzeuge“ zum Thema Geschlechterrollen für die Arbeit mit Jugendlichen bzw zur Selbstreflexion. Schaut euch mal um, auch für den Alltag mit den eigenen Kindern sind viele Tipps dabei.
Und der erste Text ist eine Einleitung in das Thema der #RosaHellblauFalle, den man auch gut weiterleiten kann an Menschen die mit dem Thema bisher noch nichts zu tun hatten, an Familienmitglieder, mit denen man immer wieder über die selben Punkte in Streitgespräche gerät.
Einfach um mal grundsätzlich zu erklären, was man eigentlich meint, welches Anliegen man hat, wenn man bei den eigenen Kindern, beim schenken, beim KleiderKauf und so weiter… darauf achtet, nicht in die Rosahellblaufalle zu tappen, weil man die Kinder nicht in binäre enge Schubladen stecken möchte.
Viel Spaß und gute Gespräche damit
„Geschlechtersensible Pädagogik“ ist das Portal zu Geschlechterfragen für pädagogische Fachkräfte, basierend auf den @meintestgelaende Beiträgen junger Menschen.
