
Aktionen gegen das Schubladendenken
Einladung in die „Wahlfreiheit“ in unser neues Ladenateliers im Bonn-Beueler-Stadtzentrum. Mitte August Woche der offenen Tür. weiterlesen…
Rollenklischees im (Familien-) Alltag und wie man ihnen entkommt
Einladung in die „Wahlfreiheit“ in unser neues Ladenateliers im Bonn-Beueler-Stadtzentrum. Mitte August Woche der offenen Tür. weiterlesen…
“Es ist gesetzlich vorgeschrieben”, kann ein wichtiges Argument sein, wenn man zusammen mit dem eigenen Kind unglücklich ist mit der Situation in der Kita oder wenn man sich mit den Team-Kolleg*innen über Geschlechtergerechtigkeit, Wahlfreiheit und Rollenbilder unterhalten möchte. weiterlesen…
Die einen sagen, es sei ein Pinguin, die anderen sehen darin einen Narwal, dritte einen Kiwi-Vogel, oder ein Küken?… Alles ist richtig, nichts in falsch, das Wesen des freispiel-Abzeichens, lässt weiterlesen…
Gestern erzählte eine Mutter wieder von so einem Moment, wie er sich jeden Tag irgendwo in einer anderen Kita wiederholt: Die Erzieherin fragt ein Mädchen: „Möchtest Du das xy in weiterlesen…
Gibt es wirklich eine individuelle Wahlfreiheit jenseits von rosa und hellblau? Alu vom grossekoepfe-Blog beschreibt in Ihren „Gedanken über gendergerechte Erziehung“ mit vielen Beispielen, wie sie im Alltag Wert darauf weiterlesen…