
„nur zur Orientierung“
Lieber Max, stör dich nicht daran, dass du Puppen bei uns nur in der Mädchenabteilung findest, du kannst natürlich trotzdem eine kaufen, auch wenn die meisten Jungen nun mal lieber weiterlesen…
Rollenklischees im (Familien-) Alltag und wie man ihnen entkommt
Lieber Max, stör dich nicht daran, dass du Puppen bei uns nur in der Mädchenabteilung findest, du kannst natürlich trotzdem eine kaufen, auch wenn die meisten Jungen nun mal lieber weiterlesen…
Die größte Aufmerksamkeit im Themenkreis Rosa-Hellblau-Falle bekommen Nachrichten über sexistische Produkte, deren Geht-ja-sowas-von-gar-nicht-Level für ganz viele sehr hoch liegt. Aktuelles Beispiel aus meiner Timeline ist die Stellenanzeige einer Metzgerei mit weiterlesen…
„Du hast nur einen Kopf. Nutze ihn.“ Wie eine offizielle Kampagne die Gleichstellungsbemühungen an Schulen torpediert Das jugendlich-männliche Denken kreist um Sex und Zocken, Fußball, Autos und Abhängen, im weiterlesen…
Einladung zum Radiohören: 6. Dezember um 0:05 – 3:00 Uhr im Deutschlandradio Kultur 6./7. Dezember im Deutschlandfunk, 23:05 – 2:00 Uhr und im Anschluss (vorauss. 2 Wochen lang) *hier* als weiterlesen…
Wie klein darf ein Papierschnipsel sein, damit Du den Hersteller trotzdem noch erkennst? Wie tief haben sich Markenlogos in unser Bewusstsein eingegraben? Sogar als Müll wirken sie noch nach weiterlesen…
Für unsere Radiosendung ‚Kulturelle Störgeräusche‘ hatten wir Anfang des Jahres auch den Konsumkritiker Peter Marwitz getroffen, auf den wir über seinen Blog www.konsumpf.de aufmerksam geworden waren. In weiterlesen…