„nur zur Orientierung“

Lieber Max,

stör dich nicht daran, dass du Puppen bei uns nur in der Mädchenabteilung findest, du kannst natürlich trotzdem eine kaufen, auch wenn die meisten Jungen nun mal lieber Monster und Bagger mögen. Du bist eben die Ausnahme, weißt Du, deshalb sind auch nur Mädchen auf den Bildern und Verpackungen und wir schreiben „Puppenmutti“ daneben, aber das muss dich nicht irritieren, ist ja nur zur Orientierung, damit Du weißt, was Jungs „normalerweise“ mögen, ne?

Und dass alles Pink ist…

 

…  in der Puppenwelt und Mädchenabteilung, macht Dir bestimmt nichts, oder? Denn wenn Du Puppen magst, hast Du bestimmt sowieso ne Vorliebe für Mädchenfarben, was? Nee, Scherz beiseite, die Statistik belegt eben, dass Du echt eine komische Ausnahme bist, aber das macht ja nichts. Solange Du damit klar kommst, haben wir auch kein Problem damit, dass Du so einen untypischen Geschmack hast.

Und wir hindern dich auch echt nicht dran, etwas aus der Mädchenecke auszusuchen, ist ja nicht verboten, ist ja ein freies Land, das müssen schon Deine Eltern mit Dir klären! Bei uns hast Du die freie Wahl, wir wollen Dir gar nicht reinreden, nur Orientierung geben, dass Du oder Deine Eltern nicht aus Versehen was aus der falschen Abteilung nehmen und dann unzufrieden sind und nachher sind wir Schuld oder wie?

So, und jetzt kauft doch endlich einfach irgendwas bei uns!

Eure mytoys-Redakt… eh… H&M-Customer… wait… dm-drogerie… Ach, ist doch auch EGAL!

 

 

P.S.

Außerdem haben unsere Kollegen von der dm-facebook-Redaktion ja Recht: es kann Dir doch völlig…

(Schau, die machen sich erstmal lustig über Kritiker wie Dich, sei froh, dass Dir das bei uns nicht passiert! ¯\_(ツ)_/¯  )

… egal sein, was draufsteht auf den Sachen, ist wahrscheinlich eh dasselbe drin, Männershampoo-Frauenshampoo, was soll’s?! Deshalb gibts auch keinen Grund zur Aufregung, „jeder darf benutzen, was er möchte“, aber wir schreiben trotzdem drauf „für Mädchen“, „für Jungs“. Nicht logisch? Das ist doch jetzt mal schnuppe, Mensch!

 


 

 

 

 

 

2 Gedanken zu „„nur zur Orientierung““

  1. Ich weiß das ich als Kind unbedingt eine Barby Puppe haben wollte. Die war natürlich für Mädchen und meine Eltern wollten mir auch keine schenken (ist ja schließlich kein Jungenspielzeug)
    Ich habe mich kaum getraut zu fragen oder in den Laden zu gehen. Als Junge könnte ich doch keine Mädchensachen einkaufen. Was würden die anderen von mir denken. Als Kind war ich natürlich leicht zu beeinflussen und es macht so viel aus, was drauf steht.

    Die Unternehmen können sich mit der Argumentation nicht raus ziehen. Sie tragen dazu bei, das Stereotype aufgebaut werden.

    Eine Puppe habe ich dann übrigens bekommen: einen Ken, den ich gehasst habe, weil er keine Haare hatte und einen schrecklichen Anzug trug. Weil wenn ich als Junge schon mit einer Puppe spielen wollte, dann durfte das natürlich nur ein Mann sein…

    Es kotzt mich an das die Unternehmen auf den Rücken der Verbraucher eine Zeitreise ins Mittelalter lostreten wollen auf Grund von höheren Verkaufszahlen (weil ja, dann können die ja alles doppelt und dreifach verkaufen)

    …schreibt
    ein Mann der als Kind ganz gerne mal mit „mädchensachen“ gespielt hat.

    1. Danke fürs Teilen! Wir finden wichtig, dass Erwachsene zurückblicken, sich bewusst werden, wie sie selbst als Kind durch Rollenbilder eingeschränkt wurden und das weitererzählen. Wie sonst soll sich für Kinder heute etwas verändern!

Kommentare sind geschlossen.