Twittergewitter
Raus aus der Rosa-Hellblau-Falle

Foto: Morniing by Stephen Bowler CC by 2.0
Der Austausch über Geschlechterrollenklischees im Alltag von Kindern kann ganz lustig sein, hinterlässt uns aber auch oft sehr ratlos. Zum Beispiel dann, wenn Erwachsene überzeugt sind, Kinder hätten doch die freie Wahl, wir sollten es mal nicht übertreiben mit unserer Arbeit, schließlich gäbe es Wichtigeres… . Twitter ist eine prima Quelle für Kommentare, die diese Haltung, veranschaulichen, und gleichzeitig bekommen wir dort auch sehr viel Rückhalt und Zustimmung von Gleichgesinnten.
So haben wir im letzten Jahr hier auf diesem Blog einige Tweet-Sammlungen veröffentlicht: rosa-hellblaue Twittergewitter. Das letzte liegt einige Monate zurück, höchste Zeit also für ein neues, nur dieses Mal andersherum: Eine optimistische Sammlung in Sachen #rausausderfalle! :) Los geht’s:
„Ich hätte gern einen Sonnenhut für mein Kind.“
„Mädchen oder Junge?“.
„Boah…. Für den Kopf, nicht für die Vagina!“— Eva (@das_oev) 6. Mai 2016
Mutter hinter mir kauft ihrem Sohn eine rosa Babypuppe. #Respekt an die Dame.
— shut up (@ohmitchi) 20. Februar 2014
Das Kind wünscht sich zum Geburtstag eine Ritterfigur und eine Prinzessinnenfigur, „damit die Prinzessin gegen den Ritter kämpfen kann.“
— moepern (@Moepern) 13. August 2015
@NelemitPrinz Argh!!!! Jungs, die mit Puppen spielen werden später nicht schwul, sondern geübte Väter. Schönen Gruß von mir.
— Wunschkind-Blog (@snowinberlin) 7. Oktober 2015
Die Rosa-Serie geht weiter. Junge mit rosa Geschenkbändern. Er hüpft damit rum, redet damit und freut sich. Die Welt hat doch noch Hoffnung.
— Meika (@Meikamira) 28. November 2015
Sohn im Café „Bitte einen Strohhalm, aber in rosa!“ Drei Leute gucken überrascht. Die sollten mal sein Minnie-Maus-Glitzer-Shirt sehen! :-D
— Christine Doering (@ChristineGAP) 12. Januar 2015
Mein Copyshop machts richtig. Rosa Einhörner „für Mädchen und Jungen“
— Claudia (@Bugspriet) 12. August 2015
Der Sohn wünscht sich zum Geburtstag Darth Vader, der auf einer rosa Glitzerkatze reitet. Verflucht seist du, genderneutrale Erziehung!
— Hübscherei (@Huebscherei) 30. April 2015
„Du siehst immer aus, wie eine Struwwelpeterin.“ (Bruno, 4 Jahre)
— Jo Lenz (@JoLenzLyrics) 13. Juni 2015
„Mama, ich bin kein Junge.“ „Was bist du denn?“ „Ein Mensch.“ – sagt mir mein 3Jähriges Kind kurz vor dem Einschlafen ?
— intersubjektiven (@rosa_flusser) 16. Dezember 2015
———————
Wer weiter lesen möchte: Mehr Optimismus sammeln wir auf unsrem Tumblr-Blog