Zu mädchenhaft? Twittergewitter!

Den Freund*innen des Gendermarketing, v.a. wenn sie selbst Kinder haben, sei diese Sammlung gewidmet. Eltern und ErzieherInnen, die davon überzeugt sind, Kinder „neutral“ zu behandeln, nehmen bestimmt auch die eine oder andere Anregung mit ;-)

Sie sei auch jenen gewidmet, die für eine spezielle, „artgerechte Haltung“ von Jungs plädieren (als wären sie Hühner. Anm d. Verf.) und Glaubenssätze nach dem Motto „Boys will be boys“ vertreten, anstatt unser verallgemeinerndes, einengendes Bild vom „echten Mann“ infrage zu stellen.

Die Häufung dürfte deutlich machen, wie oft Kinder als „falsch“ abstempelt werden, wenn sie sich anders entscheiden, als es die Rosa-Hellblau-Falle der Erwachsenenwelt für sie vorgesehen hat.

Als Ergänzung: vor kurzem gab’s *hier* die Sammlung rund um das rosa Ü-Ei.

———————

In diesem Sinne,

mit herzlichen Grüßen aus der #RosaHellblauFalle :-)

4 Gedanken zu „Zu mädchenhaft? Twittergewitter!“

  1. Ich fühle mich irgendwie falsch verstanden. ?

    Mein Sohn geht auch zum Ballett und ich trage im Kindergarten rosa T-Shirts, weil er mal nach Hause kam und meinte die Mädchen sagten, er dürfe kein rosa tragen, das wäre für Mädchen.

    Er hat auch lila Einhörner.

    1. Sorry, wir haben ihn jetzt als ne Art Fazit hintenangestellt, denn so hatten wir’s verstanden: lila Einhörner für alle (die wollen)! :-)

Kommentare sind geschlossen.