#WasAndersWäre
Mein Name ist Nora Gomringer,
ich bin Lyrikerin und leite als Direktorin eine staatliche Institution. Ich bin einzige Schwester meiner sieben Brüder. Rollenverwirrungen, Travestie, Horror, Körper und Versehrtheit, Theater, Selbstbestimmung und Mode interessieren mich als literarische Stoffe – ich glaube, das prädestiniert mich.
- Was wäre anders in Deinem Leben, in Deinem Alltag, wenn Du ein Mann/eine Frau wärst?
Wenn ich ein Mann wäre, wäre ich wohl anders erzogen worden von meinen Eltern, meiner Umwelt. Das hätte meine Wahrnehmung für die Welt und mich selbst geprägt. Ich hätte andere Freunde, anders gelagerte Komplexe, die sich wahrscheinlich weniger auf generell Körperliches beziehen würden, dafür auf meine Sexualität, meine Leistungsfähigkeit. Ich wäre kompetitiver, geradliniger, aufgeräumter, weniger pathetisch, weniger dramatisch, kontrollierter. Vielleicht wäre ich homosexuell und wenn hetero, wäre ich sicher eher oberflächlich. Ich wäre, je nachdem welche Erfahrungen ich gemacht hätte, sexuell freizügiger. Ich wäre sicherlich sehr daran interessiert, auszusehen wie Steve McQueen oder Paul Newman.
- Was tust Du nicht / welche Dinge lässt Du lieber, weil Du ein Mann/eine Frau bist?
Weil ich eine Frau bin und dazu eine generell eher unsichere, überlege ich bei Dingen, die mir etwas bedeuten oder Handlungen, die weitreichende Konsequenzen haben intensiv, ob ich sie tun soll, tun darf. Weil ich eine Frau in Therapie bin, versuche ich, aktiv gegen dieses Auferlegte zu gehen und den erhaltenen Ratschlägen zu folgen. Ich glaube, dass ich mich als Mann nicht in Therapie begeben hätte.
- Durch welches Klischee fühlst Du Dich persönlich beeinträchtigt?
Frauen seien schwach. Frauen seien von ihren Gefühlen geleitet und bisweilen beeinträchtigt. Frauen lebten für Männer. Frauen liebten Kinder und alle wären geborene Mütter. Frauen müssten schön sein, sich aktiv für ihre Beziehungen einsetzen, um nicht verlassen, ihre Beziehungen nicht beendet zu sehen. Frauen wären manipulierbar, Frauen manipulierten.
- Erzähle von einer Situation, in der Du bemerkt hast, dass es von Vorteil ist, zur Gruppe der Frauen/Männer zu gehören.
Wenn 10 Dichter bei einem Festival auftreten und nur eine Frau unter ihnen ist, ist diese Frau wie eine Oase. Ich war oft Oase. Mindestens Palme oder Kamel.
- Gibt es Situationen, in denen das Geschlecht keine Rolle spielt?
Beim Sex. Bei der Anbahnung ist es sehr wichtig. Beim Akt dann nicht mehr. Überall sonst und generell ist das Geschlecht viel zu entscheidend.
———————-
#WasAnderswäre
—> Zur Liste aller Namen und Links derer, die bisher mitgemacht und geantwortet haben
und zum Ausangsartikel des Blogstöckchens.