Vor kurzem habe unbedachtes Ich auf Twitter jemandem geantwortet und nicht auf das Datum seines Ausgangstweets geachtet. Antwort: „du hast Twitter voll verstanden, hm?“ Asche auf mein Haupt, gilt es unter manchen Twitter-Usern ja als verpönt, auf alte Tweets zu reagieren. Schade eigentlich. Denn im rosa-hellblauen Kontext hat so mancher Post einen zweiten Blick verdient. Diese hier zum Beispiel:
[Eine Art Suchspiel zwischen Voll-rein-in-die-#rosahellblaufalle und Yeah-Juhuu-Raus-aus-der-Falle!, dazwischen Ironie. Viel Spaß damit!]
Vielen Dank an all die Twitterer*innen (#SCNR ;) die hier versammelt und verlinkt sind!
Für Mädels / Für Jungs / Für echte Kerle: Rollenbilder auf einer Speisekarte in Paderborn. pic.twitter.com/bA7JMv9zax
— Henning Sußebach (@hsussebach) 30. November 2016
Frauenfreundschaft so: „Ich bin fett“ „Achwas du bist total sexy“ Männerfreundschaft so: „Ich bin fett“ „und hässlich biste och noch!“
— Chriss Lombardi (@einmaliganders) 29. August 2015
@fraeulein_tessa Mein Sohn hätte am liebsten rosa Glitzer Shirts mit Autos und Fliegern gehabt. So viel zu Gender.
— Birte Huizing (@Birte2go) 7. Oktober 2014
Kita, Schmink-u.Verkleidungstag, ich schminke einen Jungen zur Prinzessin. Mädchen zum Jungen: „Du bist wunderschön.“ So toll!
— Zum fressen gern (@Schnitzelherz) 24. Juni 2016
„Boah, jetzt hab ich die ganzen pinken abbekommen. Bin ich schwul oder was?!“
„Orrrr, sei doch nicht son Mädchen, ey!“— Obnoxious Brat (@hrmpfm) 30. April 2016
Tochter kommt heim. „Mama, ich muss jetzt kacken, dann will ich fernsehen und was essen. Bin völlig erschöpft!“ Sie wirkt so männlich.
— Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) 15. Mai 2015
Wenn wir Männer uns nicht mehr melden dann…
Ist der Akku leer
oder
wir haben unterwegs einen Ball gefunden— Schnabulinski (@schnabulinski) 26. August 2015
Sobald die Tochter wach ist plappert sie los. Ohne daß ihr jemand zuhört. Ohne Punkt und Komma. Dauerhaft. Sie wird mal eine gute Frau.
— Padde (@padde_04) 21. Mai 2015
Frau: „Du bist wehleidiger als die Kinder!“ Natürlich. Das sind ja auch Mädchen!
— Symbadisch (@ExilSuedbadener) 9. Mai 2015
„Deine Jungs spielen mit Lego? Ich kauf das ja nicht, denn ich hab nur ein Mädchen.“ *flips table*
— Martin (@zwiesinn) 15. Januar 2016
Zweijähriger ging heute mit Puppe in die Kita. In 10 Minuten 4 Sprüche dazu gehört. Und jetzt hören meine Augen nicht mehr auf zu rollen.
— Mama Mia (@Mama_Mia_Sommer) 8. Januar 2016
Erzieher: “Ganz lieben Dank an Ihre Frau für den sensationell saftigen Marmorkuchen!”.
War halt von mir.
— Heiko Bielinski (@heibie) 25. November 2016
Die Besucherin: ich erkenne gar nicht, ob das ein Mädchen- oder Jungskinderzimmer ist.
Ich nehme es als Kompliment!#rosahellblaufalle— Lu Lob (@LuLob1) 26. November 2016
„Und, wer hat bei euch zu Hause die Hosen an?“ „Wenn’s gut läuft, niemand.“
— Emo von Friedland (@vonFriedland) 26. Juli 2015
“Ein Haus bauen, einen Sohn zeugen und einen Baum pflanzen“ Mietwohnung, Tochter, Topfpflanze. Alles falsch gemacht.
— ypsn (@Gehirnkram) 27. August 2015
Morgen #Muttertag. Endlich mit meinen Freundinnen besoffen Bier im Bollerwagen hinter mir herziehen und rumgrölen!
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 9. Mai 2015
Frau im Edeka schaut in meinen Kinderwagen:
„Oh, ein Mädchen!“
„Nein, ein Junge.“
„Aber er hat einen rosa Schnuller.“
„Ja, er ist schwul.“— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) 13. Dezember 2016
„Sind Sie sich sicher, ein Stoff mit Star Wars-Motiv für den Pullover Ihrer Tochter?“ #rosahellblaufalle #genderkack #handmade pic.twitter.com/QRhToQpYKL
— MurmelMutti (@murmel_mutti) 16. November 2016
—————————

Foto: Morniing by Stephen Bowler CC by 2.0