Jetzt ohne „Stereotyp Bedrohung“

Bei ZEIT LEO gibt es eine neue Rubrik

Vor 2 Jahren um diese Zeit hatten wir einen offenen Brief an die Zeit Leo Redaktion geschrieben, weil uns das Heft so gut gefällt, wir aber die Seite „Ist … Jungssache oder Mädchensache?“ keine gute Idee fanden. Unsere Kritik daran: „Allein durch Ihre Fragestellung verstärken Sie die vermeintlichen Gegensätze zwischen Mädchen und Jungen und nehmen den Kindern jede Möglichkeit, wirklich unvoreingenommen und individuell zu antworten.“ Im Grunde war das ein klassisches Beispiel für das Phänomen der sog. „Stereotyp Bedrohung“ (stereotype threat): steht ein Vorurteil im Raum, können die davon Betroffenen nicht mehr unbefangen agieren.

 

In ihrer Antwort schrieb Inge Kutter, Chefredakteurin ZEIT LEO, sie sei sicher, Kinder könnten ihre eigenen Schlüsse aus den Antworten ziehen, ohne Bevormundung. Das fanden wir schade, ging es für uns am Kritikpunkt vorbei. Umso mehr freut uns jetzt, dass die Rubrik aus der Kinder-Zeitschrift verschwunden ist. Neu ist dafür eine kleine Umfrage, eine Doppelseite unter der Überschrift „JA!“ und „Nein!“, und das finden wir SUPER! 👍😃 Die Klischeekiste ist entsorgt und an ihrer Stelle finden die jungen Leserinnen und Leser Antworten anderer Kinder auf eine Frage, die jedes Mal einlädt, sich über ein Thema Gedanken zu machen: „Soll man für Noten belohnt werden?“, „Soll man an Silverster böllern?“, „Magst Du Wettbewerbe?“

Kinder können überlegen, wie sie selbst zur gefragten Sache stehen und dann mit den Antworten anderer Kinder vergleichen, vielleicht von ihnen neue Argumente erfahren. Wo es vorher um rosa-hellblaue Zuordnungen ging, geht es jetzt um die eigene, individuelle Meinung.

Danke dafür! :D