Autos sind für Söhne – Werbespots ohne Mädchen

Dass Frauen nicht einparken, nicht Autofahren können, ist so falsch wie die Witze darüber alt sind. Dass Frauen beim Autokauf mitentscheiden, ist dagegen Fakt. Frauen verdienen ihr eigenes Geld. Geben sie ihrem Mann die Kreditkarte und sagen: „Bärchi, kaufste uns ein Auto, egal welches, Hauptsache es ist rot“? – guess not. Sicher ist aber auch: sie geben weniger Geld dafür aus, da sie im Durchschnitt weniger verdienen.

374_BMW TVLiegt es also daran, dass sich mehr Werbespots für Autos an Männer richten? (Ich übersehe jetzt mal die unlustig-flotten Werbespots mit Frau in sommerlich kurzem Flatterkleid, die in ihren roten Cityflitzer steigt, in dem voll viel Platz ist für all die Einkäufe…)

Wenn Frauen in Werbespots auftreten, setzen sie sich meist auf den Beifahrerinnensitz. Mann führt ihnen ihr Auto vor. Mann stellt sich Auto als Frau vor. Frau findet sein Auto toll. Mann klaut Frau ihr Auto. Mann will das Auto der Tante erben. Mann, Mann … alle Varianten dagewesen. Mann im Fokus. Und zwar egal, welches Alter. Neben den Männern sind nämlich auch die kleinen Jungs im Fokus: Autoschlüssel werden immer an Söhne überreicht. Väter führen ihren Söhnen das neue Auto vor. Männer packen den Familienvan, in dem der Sohn schon sitzt. Väter leben ihren Söhnen vor, was ein richtiges Auto ist. Kleine Jungs bewundern die Autos der großen Männer. Und ungefähr mit 5, 8, 12 Jahren wissen sie, für welche Marke sie später ihr Geld lassen werden. Mädchen? Und Autos?? Pfff.

Kleine Sammlung gefällig?

Bildschirmfoto 2016-08-29 um 09.33.07

Bildschirmfoto 2016-08-29 um 09.17.40 Bildschirmfoto 2016-08-29 um 09.14.59

Bildschirmfoto 2016-08-29 um 09.07.34

Bildschirmfoto 2016-08-29 um 10.06.56

Bildschirmfoto 2016-08-29 um 11.38.31

Bildschirmfoto 2016-08-29 um 09.15.52

Ok, der mit Omas Auto ist anders. Das Auto ist zwar für den Sohn, aber die wirklich souveräne Autofahrerin in der Geschichte ist die Oma :)

 

301_Video_Container_desktop

Letzter Platz:

Der Spot, der am tiefsten, ganz unten in der Rosa-Hellblau-Falle steckt, ist der hier: Klassentreffen unter Auto-Fans. Rückblick von drei Typen. Drei weiße, mittelalte Anzugtypen. Ihre Freundschaft, ihr Wettstreit, immer wieder die drei Jungs bzw. Männer im Bild. Und der Lehrer? Ein Mann. Der Schwimmtrainer? Ein Mann. Es war offenbar völlig abwegig für die MacherInnen, hier eine Frau mit in die Dreierriege zu nehmen. Schon klar, das ging ja nicht, wegen des symbolträchtigen Bilds der alten Freundschaft und so, sie machten denselben Sport, liebten dieselben Frauen (ja, da schwebt kurz eine durchs Bild). Haach, die guten alten Zeiten, echte Kumpels und so… bla! –  Frauen? Die Auto fahren? Nicht vorgesehen:

Doch, Töchter kommen ab und an vor in Auto-Werbespots, aber sie stehen nie im Zentrum der Geschichte. Den Autoschlüssel bekommt am Ende der Sohn. Bezeichnend, dass der einzige Spot, den ich finden konnte, in dem ein Mädchen vom beworbenen Auto träumt, sondern nur der Gewinner (2.Platz) eines Filmwettbewerbs:

So. Und jetzt steige ich aufs Fahrrad, Sohn und Töchter von der Schule abholen ;)

Und wer einen Spot entdeckt, in dem das Mädchen von Autorennen träumt, die Technik bewundert, die Tochter den Schlüssel bekommt – ich freue mich über Linktipps!

———————-

down