#12von12 im Mai

Mit dem Fotoprojekt #12von12 einen kleinen Einblick in den Alltag anderer zu bekommen, ist eine Idee, die mir gut gefallen hat, als ich bei Draußen nur Kännchen zum ersten Mal darüber gelesen habe. Diesen Monat mache ich zum ersten Mal mit, hier 12 Momente vom 12.Mai 2015:

1von121.

Frühstücksbild habe ich prompt vergessen, ging unter im Kinder-vor-die-Tür-organisieren. Deshalb fängt der Tag hier direkt im Büro an. Das liegt unterm Dach, hat Rheinblick, wie man schwer erkennen kann, und mit dem Plonnnngg-Startgong des Computers kommt eine Wespe zum Dachfenster rein.

 

2von122.

Erstmal Schreibtisch sortieren: ich hatte meine Tasche nach dem letzten Workshop nur irgendwie geleert und muss jetzt die Unterlagen neu zusammenstellen fürs nächste Seminar.

 

3von123.

In einer Prokrastinations-Pause gehe ich nach unten in die Küche und kontrolliere die Temperatur im Backofen. Der soll nicht über 32° haben, denn drin liegen zwei Tüten mit Sojabohnen. Wenn alles klappt, wird irgendwann gegen Morgen Tempeh daraus. Es ist unser erster Tempeh-Selbermach-Versuch und ich hoffe, es gelingt, damit wir das öfter essen können; schmeckt nämlich toll.

 

4von124.

Da Sascha auf Interviewtour in Hamburg unterwegs ist, bin ich heute alleine im Büro. Immerhin, am Kopierer treffe ich mich mit Prinzessin und Schrumpfkopf. Die zwei sind allerdings wenig unterhaltsam, soweit ich ihr Problem verstehe, streiten sie um den Ritt auf einem Einhorn. Da will ich mich nicht reinziehen lassen…

 

5von125.

Es läutet an der Tür. Bis ich aus meinen Gedanken aufgetaucht und die Treppe runtergerannt bin, war unser Postler wieder schneller. Zettel im Briefschlitz, das Paket hat er schon beim Nachbarn abgegeben. (Die Fledermaus ist ein Kinderwerk ausgeschnitten aus einem alten Fahrradschlauch)

 

6von126.

Was ist drin im Paket? Leider nix für mich.

Ein Rap-Berg, Saschas Reclam-Bändchen „Rap-Texte“, Lieferung vom Verlag.

 

7von127.

Kind2 kümmert sich ums Mittagessen. Seltener Service. Freut mich!

 

8von128.

Kind3 sitzt schon am Mittagstisch und liest die neue Ausgabe der Kinderzeitschrift Leo. Es zeigt mir das Neueste aus der Reihe „Ist… X Jungssache oder Mädchensache?“, wahrscheinlich weil es schon weiß, dass ich mich darüber wieder ärgere. Diesmal gehts um Comics und wir unterhalten uns darüber, warum es Quatsch ist, Comics nach Geschlecht zu sortieren. Das beschäftigt mich auch später noch, >hier< steht genauer, warum eigentlich.

 

9von129.

Nach dem Essen: Gartenzeit. selbsterklärend.

 

10von1210.

Ok, so erledigt sich das schneller mit dem Haushaltskram. Runterschmeißen statt einräumen. #orrr

 

12von1211.

Der Holzwurm meint, er könnte es sich in unseren Balkonstühlen gemütlich machen. Aber er täuscht sich. Auch wenn er schon ziemlich erfolgreich war. Ich gebe ihm die dritte Schicht „Zieh aus, Holzwurm“, und hoffe, dass der Stuhl damit gerettet ist.

 

13von1212.

Die Kinder sind in der Nachbarschaft unterwegs. Ich nutze die Gelegenheit und schreibe ein paar Stichwortzettel für den nächsten Vortrag zur Rosa-Hellblau-Falle. Das geht auch im Garten. :-)

Und als 12von12-Anfängerin bin ich jetzt schon am Ende, nämlich beim 12. Bild angelangt, dabei ging der Tag noch weiter. Spät fiel’s mir wieder ein, deshalb hier das letztes Bild, ein 12-Plus-Foto sozusagen: alle Kinder im Bett, zweites Abendessen für mich.

14von12

 Vielen Dank für den Besuch :)

2 Gedanken zu „#12von12 im Mai“

  1. DAs sind doch tolle erste 12! Du sollest auf jeden fall weiter mitmachen, für mich ist das immer ein schöner Rückblick auf den Alltag so im Nachhinein.
    Auf die tolle Feige bin ich ganz schön neidisch!
    Grüße

Kommentare sind geschlossen.