Der Plan:
Ein Qualitätssiegel in Umlauf zu bringen, das analog zu Siegeln für Lebensmittel („Glutenfrei“) oder Textilien („frei von Schadstoffen“) passend zu unserem Anliegen Produkte aller Art, z.B. Spielzeug, Bücher, Computerspiele, auszeichnet, die „frei von Rollenklischees“ sind.
Also eine Orientierungshilfe für Menschen, die beim Einkaufen von Socken, Sparschweinen oder Schulranzen kein „Für ein Mädchen oder für einen Jungen?“ hören wollen, da doch die Antwort „Für Füße“, „Für Geld“, „Für Schulbücher“ sich eigentlich von selbst versteht. Wer der Rosa-Hellblau-Falle auf Twitter folgt, hat vielleicht die Anfänge mitbekommen, denn hier haben wir die unausgegorene Idee gepostet und sofort viel Rückenwind bekommen. Ein ganz herzlicher Dank 😊🎉 geht an dieser Stelle an @mimimibe, 🍰💐der sich sofort an die Gestaltung gemacht hat, von ihm ist das Design des Qualitäts-Siegels.
Die Idee steckt noch in den Anfängen, hat jetzt fürs erste schonmal einen eigenen >Twitteraccount< bekommen, um auf diesem Weg auf Produkte aufmerksam zu machen, die auf limitierende Rollenbilder verzichten.
Wer die Idee gut findet und unterstützen möchte, Interesse hat an einem Austausch darüber, wir freuen uns über Kontakt und Brainstorming!
to be continued…