Buchbesprechungen

Rosa-Hellblau-Falle-BuchcoverDie Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne Rollenklischees.

Mehr zum Inhalt des Buches hier.

Schnerring, Almut; Verlan, Sascha. Verlag Antje Kunstmann, München 2014. ISBN 978-3-88897-938-5

Hinweise, Rezensionen, Buchvorstellungen:

  • Arta Ramadani am 6.März auf Nano über Rosa-Hellblaues Gendermarketing (zum Beitrag in der 3sat Mediathek)
  • Elke Richter, dpa, 28. Januar 2015, über die Rosa-Hellblau-Falle auf der Nürnberger Spielwarenmesse, z.B. hier: Die Welt oder hier: Der Tagesspiegel.
  • Beitrag von Daniela Diehl in der Landesschau, SWR Baden-Württemberg zum Thema Gendermarketing mit Hinweis aufs Buch, 8. Dezember 2014:

Interview EZ

Interview, EZ, 29.11.14

  • „Mädchen geht als Schmipfwort durch“ – Katja Köhler von der Esslinger Zeitung hat Almut Schnerring interviewt, 29. November 2014.  >Artikel als pdf<
  • „Rosa war Jungen vorbehalten“ – Interview im Generalanzeiger Bonn, 21/22.Juni 2014. >Artikel als pdf<

  • Im Mai ein Interview mit Susanne Arndt für Brigitte Mom: Gender-Marketing. Was Rosa und Hellblau mit den Kindern macht.
  • Kulturspiegel 4/2014:

KULTURSPIEGEL

  • Am 13. 04. 2014 die >Rezension< von Beate Hausbichler in dieStandard.at

servustv

  • Interview mit Ulrich Biermann im Rahmen der Sendung ‚Resonanzen‘ auf WDR3: „Unausrottbar: Die Rosa-Hellblau-Falle. Rollenklischees trotz Emanzipation‘: *klick* zur WDR3 Seite
  • Rezension von Philippa Schindler im Online-Magazin aviva.de
  • Zu Gast bei Radio Bremen, Nordwestradio. 4-Minuten-Blitzgespräch mit Hans-Heinrich Obuch über Die Rosa-Hellblau-Falle, hier zum *nachhören*
  • Zu Gast bei WDR5 Scala. Gespräch mit Rebecca Link anlässlich des Girls‘ + Boys’Day am 27. März 2014. *nachhören*
  • Zu Gast beim Saarländischen Rundfunkbei bei Stefan Berger am 17. März 2014 auf SR1: das Interview als Podcast zum >online hören<

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*