- Blätter für deutsche und internationale Politik – blaetter.de – Sexismus sells. Wie Werbung unser Geschlechterbild normiert. Heft 9/2016, Seite 113-119
- Publik-forum.de – Sexistische Werbung verbieten? „Ja, denn Werbung beeinflusst enorm“ (Pro-Contra-Kolumne mit Katja Suding für die Contra-Position) Heft 9/2016
- AJS (Aktion Jugendschutz) – Die Rosa-Hellblau-Falle oder die Illusion von der gleichberechtigten Kinderwelt. 1/2016, Mai 2016, S.17-21
- rbb Kulturradio – 17.5.2016
- SWR2 – Rosa-Bann und Hellblau-Falle. Die Feen- und Glitzerwelt eines kleinen Jungen. Radiofeature vom 1.10.2015. Wdh beim rbb am 5.4.2016
- taz – Müsli in Rosa und Chili in Hellblau. Jungs sind wild und Mädchen schön. Über eine grassierende Form der Gleichmacherei. 8.3.2016
- Zukunftsinstitut – Artikel Rosa vs. Blau. Mehr als ein Farbspiel von 7/2015
- taz – Debatte Gendermarketing. Puppen haben keine Väter. 10.2.2015
- Deutschlandfunk + Deutschlandradio – Die Rosa-Hellblau-Falle. Eine Lange Nacht der Geschlechterrollen. 6.12.2014
- Und last but first: Das Buch. Die Rosa-Hellblau-Falle. Für eine Kindheit ohne Rollenklischees. im Verlag Antje Kunstmann, München 2014
Mehr Radiobeiträge von uns zu vielen anderen Themen unter –> kulturelle-störgeräusche.de