Interviews mit Sascha Verlan und Almut Schnerring:

- Typisch Bub, typisch Mädchen. Klischees nehmen wieder zu. Der Standard, 12.1.2019
- Gendermarketing in der Rosa-Falle. Judith Köneke, fr, 24.12.2018.
- Der PayGap und der CareGap beginnen im Kinderzimmer. Interview mit Chance-Quereinstieg im Herbst 2018.
- Interview am 20.12.2017 auf NDR 1 Niederachsen zum Thema Genderpricing.
- Beitrag auf frautv am 12. Oktober 2017, Gespräch mit Sabine Heinrich über Rollenklischees in Schulbüchern ( ab Min 8’14)
- Interview mit Katja Glatzer für die mainpost im Februar 2017.
- Gender-Marketing: Was Rosa und Hellblau mit unseren Kindern macht. Interview mit Brigitte Mom.
- Artikel von Verena Hasel in der ZEIT über Gendermarketing und die Rosa-Hellblau-Falle: „Rosa und Hellblau. Bei Produkten für Kinder regieren die Geschlechterklischees„, 28.7.2016
- Ein Fernsehbeitrag auf frautv im April 2016: „Hype um die Rosa-Hellblau-Falle?“ von Alexandra Schünke.
- Maike Strietholt hat unsere Antworten zur Rosa-Hellblau-Falle in einen 6-Minuten zusammengefasst: „Störenfriede gegen Rollenklischees„, gesendet auf Deutschlandradio Kultur im Zeitfragen Magazin.
- Besuch beim Kinderradio Kakadu des Deutschlandradios: Quasseltag „Kleidung und Verkleiden“, Kinder
rufen an, 4.2.2016.
- „Bescherung für Jungen und Mädchen“. Hörer rufen an. Almut Schnerring als Studiogast im Tagesgespräch auf WDR5 am 28. Dezember 2015. >nachhören<
- „Wie füttern wir Kinder und Enkelkinder mit Geschlechterklischees?„. Hörer live. Almut Schnerring und Sascha Verlan im Gespräch auf SWR2 Tandem am 1.Oktober 2015. >nachhören<
- Interview mit Anja Görtz, Radio Bremen am 2. Juni 2015, Nachhören auf den Seiten von nordwestradio
- Interview mit Annett Mautner für MDR Figaro, 20. Dezember 2014
- Call-in Sendung über Rollenklischees auf WDR5 Lebensart am 19. November 2014.
- ältere Interviews konkret zur Buchveröffentlichung *hier*
————————————